Für mich als re:publica-Neuling waren die drei Tage ein Erlebnis. Sie sind von der ersten Session morgens um 10 bis zur letzten gegen acht Uhr abends wie im Flug vergangen. Gespräche mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren genauso inspirierend, wie die Keynotes selbst. Ich habe mich bei der Auswahl der Sessions schwergetan – zu viele interessante Themen wurden gleichzeitig behandelt. Deshalb versuchte ich mich auf Journalismus und Community, gewürzt mit etwas Netzpolitik, zu konzentrieren.
Hier meine bisher veröffentlichten Artikel in der Übersicht:
- Markus Beckedahl: «System der Totalüberwachung abschaffen»
- Juliane Leopold: «Was wir Journalisten schreiben, sollte stimmen»
- Ethan Zuckermans grosser Irrtum
- YouTube ist tot, lang lebe YouTube
- Die 7 grossen Hypes im Journalismus
- Der «digitale Journalismus» und seine Tücken
- Anne Wizorek: «Unsere Onlinekultur ist kaputt»
- Communityfinanzierter Journalismus: 4 Beispiele aus der Praxis
Kommentar verfassen